Page 10 - Costa Live - Magazine 1 - 2025
P. 10

MUSEU MEMORIAL DE L’EXILI
DE
Das Memorial-Exilmuseum (MUME) in La Jonquera bietet Raum zur kritischen
Reflexion und ist der Geschichte Kataloniens gewidmet.
Der Spanische Bürgerkrieg zwang zwischen 1936 und 1939 Tausende Menschen dazu, ihre
Heimat zu verlassen. Männer, Frauen, Kinder, nur das Nötigste bei sich tragend, befanden
sich auf der Flucht durch La Jonquera Richtung Frankreich, mit der Hoffnung, dort Schutz vor
Francos Truppen zu finden und das Elend endlich hinter sich zu lassen. Stattdessen erwarte-
ten sie dort Auffanglager, in denen es an allem mangelte.
Sein Ende fand der Spanische Bürgerkrieg im Anfang des Zweiten Weltkriegs. Aus den fran-
zösischen Auffanglagern wurden viele Menschen direkt in Konzentrationslager abtransportiert.
Andere flohen bis nach Südamerika oder in die Sowjetunion. Nach dem Ende des Zweiten
Weltkriegs 1945 hofften viele Flüchtlinge auf das Ende des faschistischen Francoregimes und
endlich in die Heimat zurückkehren zu können. Franco blieb jedoch bis 1975 an der Macht.
Viele verbrachten ihr Leben daher im Exil, kehrten unter Zwang in das Franco-Spanien zu-
rück, wurden verfolgt, getötet oder mussten das Schweigen bewahren, eine Art inneres Exil.
Das Museum, am Grenzübergang zu Frankreich liegend, dient als Andenken derer, die
vom Bürgerkrieg in Spanien ins Exil getrieben wurden und bietet sowohl Dauer- als auch
Wanderausstellungen. Ziel ist es, die Vergangenheit mit der Gegenwart zu verbinden, denn
auch heute noch werden Menschen Opfer von Konflikten und Kriegen, die sie zur Flucht in
eine ungewisse Zukunft treiben.
10













































































   8   9   10   11   12