22
vermischen sich und finden
Ausdruck in Prozessionen
und Festspielen.
In Girona findet das Spektakel je-
des Jahr am Karfreitag ab 22.00
Uhr statt. Es beginnt an der Ka-
thedrale. Der berauschende Duft
von Weihrauch und geheimnis-
volle Erwartung füllen die stern-
klare Nacht. Pünktlich mit dem
letzten Glockenschlag öffnet sich
das schwere Tor der Kathedrale.
Dem Leitkreuz folgt Bruderschaft
und Schwesternschaft. Alle betre-
ten nach und nach in Büßertracht
die Bühne des Geschehens. Die
verschiedenen Farben der Ge-
wänder trennen die Gruppen.
Bedächtig schreiten sie die Trep-
pe hinab. Die Fackeln und Ker-
zen flackern imWind. Nach und
nach reiht sich Farbe an Farbe
und Bruderschaft an Schwestern-
schaft.
In die Heiligen unten auf dem
Platz kommt Bewegung. Pferde
wiehern laut und der Zug durch
die Stadt beginnt.
Das ganze mutet nicht mehr wie
eine düstere Geschichte aus dem
paganas, que celebran el
inicio de la primavera, se
mezclan con la tristeza cristiana
sobre la muerte de Jesucristo y
la alegría de la Resurrección, ex-
presándose en procesiones con
pasos (las figuras de madera des-
critas arriba) y espectáculos.
La procesión en Gerona se de-
riva de una tradición del año
1566. El Viernes Santo, la pro-
cesión tiene su inicio en la Cate-
dral de Gerona y pasa por todo
el núcleo antiguo de la ciudad.
La escenificación de la Pasión
de Cristo recuerda La Fuerza del
Destino de Verdi, acompañada
por los sonidos de la música pro-
cesionaria.
Sin embargo, en Gerona, la pro-
cesión de los pasos ya no pare-
ce un legado oscuro de la Edad
Media, sino un festival barróco.
En colores brillantes y adornada
con miles de flores, es la hermosa
Madona que, con su resplandor,
da luz a la noche. La “Santa Vir-
gen, Diosa y Reina Celeste“ pro-
duce una ola de entusiasmo. Se
difunde un perfume de incienso,
companied with disharmon-
ic music, have something to
them that reminds the spectator of
Verdi’s The Power of Fate.
In Girona, the Easter Proces-
sions have little in common with
the dark and gloomy procession
they used to be in the Middle
Ages; they are indeed more of a
Baroque folk festival. In splendid
colours and adorned with flow-
ers, beautifully carvedMadonna
has a special appearance as a
light in the darkness. She is a vir-
gin, a goddess, a heavenly beau-
tiful creature and wherever she
goes, she is met by rejoicing and
enthusiasm. In a flurry of flash-
bulbs, she is the queen of Easter
Night, surrounded by intoxicat-
Mittelalter an, sondern eher wie
ein großes barockes Volksfest
voller Farbenpracht, Blumen-
schmuck und mit einer Lichtge-
stalt der Nacht - der wundervoll
geschnitzten Madonna. Sie ist
nicht nur christliche Jungfrau,
sondern Göttin und himmlische
Schönheitskönigin zugleich. Ihr
Erscheinen löst Jubel und Begeis-
terung aus. Sie ist die Königin der
Nacht, umweht von einemHauch
Weihrauchparfüm, das süchtig
macht. Das Blitzlichtgewitter er-
klärt sie zum Star.
Dann warten alle auf den „Paso
de Christo“. Die leisen Klänge der
Begleitmusik kommen näher und
näher. Sein Schatten eilt ihm vo-
raus. Er gleitet schwankend an
der Last des Kreuzes mit gedul-
dig leidendemGesichtsausdruck
vorbei. Die Männer in Schwarz
unter violetten Kapuzen schlep-
pen schwer an der Christusskulp-
tur. Die Mystik der Szenerie vor
der Kulisse der wunderschönen
Altstadt Gironas ist ein echtes Er-
lebnis für die Sinne.
que nos engancha. A la Virgen
sigue el paso de Cristo, expresan-
do sufrimiento paciente.
La procesión por el casco anti-
guo de Gerona crea un escenario
místíco, en total, una experiencia
impresionante.
17474 Torroel la de Fluvià . Tel. 678 655 381 . medinetha@gmai l.com . www.medinetha.com