Page 42 - Costa Live - Magazine
P. 42
.uk)
I gaze over vast forests that shine bright in the sun - in every imaginable shade of green - from dark moss to matte green of olives, up to juicy ap- ple green. These are holm- and cork oats that characterize the mediterra- nean forest and have been rooted here since a very long time. However, due the forest fires, forestry and rural exodus, the pines have gradually spread. Hazelnuts, chestnuts and alders grow in the shady dips of the landscape. The flora and fauna seem to be in splendor - this cannot be overlooked, nor overheard: the little woodpecker chirps and the nightjar purrs his delighted “quorroorroor”.
We drive on, past idyllic picnic spots, free-standing masias and old farms that give us an idea of what this place used to look like. From the sanctuary “Mare de Déu dels Ángels”, one has a marvelous view to the mountain range that one should not miss. We go from village to village,
.de)
bei 537 Metern. Die Felsen bestehen aus Schiefer und Granit, welche noch aus der ältesten der drei Erdzeitalter - dem Paläozoikum, stammen.
Mein Blick schweift über weitläufige Wälder die in der Sonne in allen erdenklichen Grüntönen strahlen - von dunklem Moos über das matte Grün von Oliven, bis hin zum saftigen Apfelgrün. Es sind Stein- und Kork- eichen, die den mediterranen Wald kennzeichnen und hier seit Urzeiten verwurzelt sind. Aufgrund von Waldbränden, Forstwirtschaft und Land- flucht, haben sich allerdings nach und nach die Kiefern ausgebreitet. In den schattigen Senken der Landschaft wachsen Haselnüsse, Kastanien und Erlen. Der Flora und Fauna scheint es prächtig zu gehen - das ist nicht zu übersehen, noch zu überhören : Der Kleinspecht zwitschert und der Ziegenmelker schnurrt sein erfreutes „quorroorroor“.
42